Bürgerservice, Wahlen und Soziales
Melde- und Passwesen, Fundbüro, sowie Soziale Angelegenheiten
Bürgerbüro
- An-, Ab- und Ummeldungen
- Pässe und Ausweise
- Einwohnerstatistiken
- Fundsachen
Über den folgenden Link finden Sie eine Information zur Gesetzesänderung zum 02.05.2025 bzgl. digitaler Lichtbilder: https://www.neustadt-aisch.de/aktuelles/digitale-lichtbilder
Soziales
- Sozialversicherungswesen
- Grundsicherung und Wohngeld
- Wahlen
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Unfallmeldungen
Bitte beachten Sie, dass das Rentenversicherungs- und Sozialamt montags und donnerstags nur telefonisch zu erreichen ist. An folgenden Tagen ist das Rentenversicherungs- und Sozialamt geschlossen:
Montag, 14.04.2025 – Montag, 28.04.2025, Freitag, 02.05.2025, Montag, 09.06.2025 – Montag, 23.06.2025
Ansprechpartner
Bürgerbüro
passamt@neustadt-aisch.de
Ämtergebäude Würzburger Str. 33, EG
09161/666-33, -34, -38, -72
Sozialamt
sozialamt@neustadt-aisch.de
Ämtergebäude Würzburger Str. 33, EG Zimmer 6
09161/666 - 35
Wahlamt
wahlamt@neustadt-aisch.de
Ämtergebäude Würzburger Str. 33
Wichtige Formulare:
Leistungen
- Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
- Antragsservice; Unterstützung durch Gemeinde
- Auskunftssperre, Übermittlungssperre; Beantragung der Eintragung
- Beherbergungsstätte; Anmeldung
- Binnenschiffer und Seeleute; Anmeldung
- Bürgerantrag; Einreichung
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde; Durchführung
- Europa-, Bundestags- und Landtagswahl; Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
- Fundsachen im Gemeindegebiet; Fundanzeige und Verlustanzeige
- Führerschein; Einreichung des Fahrerlaubnisantrages bei der Gemeinde
- Führungszeugnis; Beantragung eines Europäischen Führungszeugnisses
- Führungszeugnis; Beantragung eines einfachen Führungszeugnisses
- Führungszeugnis; Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses
- Gemeindewahl; Durchführung der Wahl des ersten Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder
- Informationsfreiheit; Beantragung einer Auskunft von einer bayerischen Behörde
- Meldebescheinigung; Beantragung
- Melderegisterauskunft; Beantragung einer Selbstauskunft aus dem Melderegister
- Melderegisterauskunft; Beantragung einer einfachen oder erweiterten Auskunft aus dem Melderegister
- Online-Ausweis; Zurücksetzung der PIN und Aktivierung der Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis und elektronischer Aufenthaltstitel; Auskunft über gespeicherte Daten
- Personalausweis, Reisepass und eID-Karte; Beantragung der Änderung der Anschrift oder des Wohnortes
- Personalausweis, eID-Karte oder elektronischer Aufenthaltstitel; Beantragung eines Braille-Aufklebers
- Personalausweis; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
- Personalausweis; Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Personalausweis; Beantragung
- Personalausweis; Beantragung der Befreiung von der Ausweispflicht
- Personalausweis; Sperrung und Entsperrung der Online-Ausweisfunktion bei Verlust
- Reisedokumente für Kinder; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
- Reisedokumente für Kinder; Beantragung
- Reisepass; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
- Reisepass; Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Reisepass; Beantragung
- Rentenversicherung; Auskunft und Beratung
- Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Soziale Angelegenheiten; Auskunft
- Volksbegehren; Bereithaltung von Eintragungslisten
- Wahlhelfer; Berufung
- Wahlschein und Briefwahlunterlagen; Beantragung
- Wohnsitz; Abmeldung
- Wohnsitz; Anmeldung
- Wohnsitz; Anmeldung des Aufenthalts in Krankenhäusern, Heimen oder ähnlichen Einrichtungen
- Wohnsitz; Mitteilung über Änderung der Hauptwohnung
- Wohnungsgeberbestätigung; Vorlage
- eID-Karte; Beantragung